Datenschutzerklärung

  1. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Detaillierte Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie der folgenden Datenschutzerklärung.
Datenerfassung auf dieser Website
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung?
Die Datenverarbeitung erfolgt durch den Websitebetreiber. Die Kontaktdaten finden Sie im Abschnitt „Hinweis zur verantwortlichen Stelle“.

Wie erfassen wir Ihre Daten?

Durch Ihre Eingaben, z. B. in einem Kontaktformular.
Automatisch durch unsere IT-Systeme (z. B. Browser, Betriebssystem, Uhrzeit des Seitenaufrufs).
Wofür nutzen wir Ihre Daten?

Zur fehlerfreien Bereitstellung der Website.
Zur Analyse des Nutzerverhaltens.
Zur Vertragsabwicklung, sofern erforderlich.
Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben das Recht:

Auskunft über Ihre gespeicherten Daten zu erhalten.
Berichtigung oder Löschung Ihrer Daten zu verlangen.
Ihre Einwilligung zu widerrufen.
Einschränkung der Verarbeitung zu fordern.
Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzulegen.

  1. Hosting

Hosting-Anbieter: Strato
Anbieter: Strato AG, Otto-Ostrowski-Straße 7, 10249 Berlin.
Beim Besuch unserer Website speichert Strato verschiedene Logfiles, einschließlich IP-Adressen.
Datenschutzerklärung von Strato:
https://www.strato.de/datenschutz/

Rechtsgrundlage:

Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
Bei Einwilligung: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TDDDG.
Auftragsverarbeitung:
Wir haben mit Strato einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung (AVV) abgeschlossen.

  1. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
    Datenschutz

Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und gemäß den gesetzlichen Datenschutzvorschriften. Beachten Sie, dass Datenübertragung im Internet (z. B. E-Mail-Kommunikation) Sicherheitslücken aufweisen kann.

Hinweis zur verantwortlichen Stelle
Sportfreunde Mülheim e.V.
Winkhauser Weg 9, 45473 Mülheim an der Ruhr
E-Mail: info@sportfreunde-mh.de

Speicherdauer
Ihre personenbezogenen Daten bleiben gespeichert, bis der Zweck für die Verarbeitung entfällt oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen ablaufen.

Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Einwilligung: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
Vertragserfüllung: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Rechtliche Verpflichtung: Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO
Berechtigtes Interesse: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Empfänger personenbezogener Daten
Eine Weitergabe erfolgt nur, wenn:

Es für die Vertragserfüllung erforderlich ist.
Eine gesetzliche Pflicht besteht.
Ein berechtigtes Interesse vorliegt.
Ihre Rechte
Widerruf Ihrer Einwilligung:
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, ohne dass die vorherige Verarbeitung unrechtmäßig wird.

Widerspruchsrecht gegen Direktwerbung (Art. 21 DSGVO):
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten zu Werbezwecken jederzeit widersprechen.

Beschwerderecht:
Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.

Recht auf Datenübertragbarkeit:
Sie können verlangen, dass wir Ihre Daten in einem maschinenlesbaren Format an Sie oder an Dritte übertragen.

Auskunft, Berichtigung und Löschung:
Sie können jederzeit Auskunft über Ihre gespeicherten Daten verlangen und ggf. deren Berichtigung oder Löschung beantragen.

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung:
Sie haben das Recht, die Verarbeitung Ihrer Daten unter bestimmten Umständen einschränken zu lassen.

  1. Datenerfassung auf dieser Website

Cookies
Unsere Internetseiten verwenden sogenannte „Cookies“. Cookies sind kleine Datenpakete, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und dort keinen Schaden anrichten. Sie werden entweder

vorübergehend für die Dauer einer Sitzung (Session-Cookies) gespeichert und nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht oder
dauerhaft gespeichert (permanente Cookies), bis Sie diese selbst löschen oder eine automatische Löschung durch Ihren Webbrowser erfolgt.
Cookies können von uns (First-Party-Cookies) oder von Drittunternehmen (Third-Party-Cookies) stammen. Letztere ermöglichen z. B. die Abwicklung von Zahlungsdienstleistungen.

Funktionen von Cookies
Cookies haben verschiedene Zwecke:
✅ Technisch notwendige Cookies: Ermöglichen grundlegende Funktionen wie Warenkorbfunktionen oder die Anzeige von Videos.
📊 Andere Cookies: Dienen der Auswertung des Nutzerverhaltens oder Werbezwecken.

Cookies, die für den elektronischen Kommunikationsvorgang oder bestimmte gewünschte Funktionen notwendig sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung solcher Cookies für die technisch fehlerfreie und optimierte Bereitstellung seiner Dienste.

Falls eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage dieser Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TDDDG); die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.

Cookie-Einstellungen im Browser
Sie können Ihren Browser so konfigurieren, dass:

Sie über das Setzen von Cookies informiert werden,
Cookies nur im Einzelfall erlaubt sind,
die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausgeschlossen wird,
Cookies automatisch beim Schließen des Browsers gelöscht werden.
⚠️ Achtung: Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

Welche Cookies auf dieser Website verwendet werden, entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.

  1. Soziale Medien

Facebook
Diese Website integriert Elemente des sozialen Netzwerks Facebook. Anbieter dieses Dienstes ist die Meta Platforms Ireland Limited, Merrion Road, Dublin 4, D04 X2K5, Irland.
🔗 Eine Übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie hier:
➡️ https://developers.facebook.com/docs/plugins/?locale=de_DE

Sobald das Social-Media-Element aktiv ist, wird eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Endgerät und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dann Informationen über Ihren Besuch auf dieser Website.

Wenn Sie den Facebook „Like-Button“ anklicken, während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, kann Facebook Ihren Besuch mit Ihrem Benutzerkonto verknüpfen.

Rechtsgrundlage:
Die Nutzung dieses Dienstes erfolgt aufgrund Ihrer Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TDDDG. Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.

Gemeinsame Verantwortlichkeit mit Meta
Wenn personenbezogene Daten erfasst und an Facebook weitergeleitet werden, besteht eine gemeinsame Verantwortlichkeit nach Art. 26 DSGVO.

🔗 Details zur gemeinsamen Verantwortlichkeit:
➡️ https://www.facebook.com/legal/controller_addendum

Die Datenübertragung in die USA erfolgt auf Basis der Standardvertragsklauseln der EU-Kommission.
🔗 Weitere Informationen:
➡️ https://www.facebook.com/legal/EU_data_transfer_addendum

Meta ist nach dem EU-US Data Privacy Framework (DPF) zertifiziert.
🔗 Details:
➡️ https://www.dataprivacyframework.gov/participant/4452

Instagram
Diese Website nutzt Funktionen von Instagram (Anbieter: Meta Platforms Ireland Limited, Merrion Road, Dublin 4, D04 X2K5, Irland).

Sobald das Instagram-Element aktiv ist, wird eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Endgerät und dem Instagram-Server hergestellt. Dadurch erhält Instagram Informationen über Ihren Besuch auf dieser Website.

Wenn Sie in Ihrem Instagram-Account eingeloggt sind, können Sie Inhalte dieser Website mit Ihrem Instagram-Profil verknüpfen.

Rechtsgrundlage:
Die Nutzung dieses Dienstes erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TDDDG. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

Gemeinsame Verantwortlichkeit mit Meta
Auch hier gilt eine gemeinsame Verantwortlichkeit nach Art. 26 DSGVO für die Datenerfassung und Weitergabe an Instagram/Facebook.

🔗 Details zur gemeinsamen Verantwortlichkeit:
➡️ https://www.facebook.com/legal/controller_addendum

Die Datenübertragung in die USA erfolgt auf Basis der Standardvertragsklauseln der EU-Kommission.
🔗 Weitere Informationen:
➡️ https://privacycenter.instagram.com/policy/

Meta ist nach dem EU-US Data Privacy Framework (DPF) zertifiziert.
🔗 Details:
➡️ https://www.dataprivacyframework.gov/participant/4452

  1. Plugins und Tools

Google Fonts
Diese Website verwendet Google Fonts zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Fonts von Google-Servern.
Dadurch erhält Google Informationen über Ihre IP-Adresse.

Rechtsgrundlage:

Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer einheitlichen Darstellung)
Falls eine Einwilligung eingeholt wurde: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TDDDG
Falls Ihr Browser Google Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift Ihres Geräts genutzt.

🔗 Weitere Informationen zu Google Fonts:
➡️ https://developers.google.com/fonts/faq
🔗 Datenschutzerklärung von Google:
➡️ https://policies.google.com/privacy?hl=de

Google ist nach dem EU-US Data Privacy Framework (DPF) zertifiziert.
🔗 Details:
➡️ https://www.dataprivacyframework.gov/participant/5780

Quelle:
➡️ https://www.e-recht24.de